Angebot durch die Hansestadt Uelzen
Seniorenaustausch bedeutet gegenseitige Besuche mit Unterkunft und Verpflegung in Familien, Busreise, Ausflüge und Aktivitäten vor Ort im Landkreis Uelzen und der Partnerregion im Norden und Osten von Rouen.
Wer ist Senior? Alle jene, die sich in den anderen Austauschangeboten nicht aufgehoben fühlen oder einfach etwas Anderes suchen. Ruhestand erreicht oder nicht, eingeladen sind alle, denen der Besuch über ein verlängertes Wochenende zu kurz, die eigene Autofahrt nicht mehr sinnvoll erscheint, oder die so viel Zeit mit Austausch verbringen wollen, dass die anderen Angebote einfach nicht ausreichend sind. Wer selber nicht mehr reisen möchte, kann durch Aufnahme von Gästen trotzdem teilnehmen und an der Gemeinschaft teilhaben.
Interessiert? Hier ein Blick in die Vergangenheit
Eine erlebnisreiche Woche in Frankreich!
06.-13.09.2014 Austausch Uelzen- Rouen
Und jetzt in die Zukunft:
nach mehreren Jahre „Funkstille“ im Senioren-Austausch mit französischen Gästen soll es einen Neustart geben
Unterschiedliche Gruppen fahren zurzeit regelmäßig zu Besuchen in unser gastfreundliches Nachbarland oder betreuen ihre Gäste hier in Gastfamilien, z.B. Schülergruppen, die Fotogilde, die Imker, Sportgruppen oder die „Entdecker“. Diese immer sehr herzlichen und unvergesslichen Begegnungen sollen (wieder) um den Senioren-Austausch bereichert werden.
Zu Beginn soll eine Einladung an die französischen Partnerorganisationen erfolgen. Die Besuchszeit soll eine Woche betragen und voraussichtlich im September 2026 geplant werden. Die Organisation erfolgt durch Dorothee Faris, die im Entdeckeraustausch Erfahrungen sammeln konnte und wird von der Stadt Uelzen maßgeblich getragen und unterstützt. Petra Heinzel ist mit ihrer langjährigen Erfahrung dort weiter Ansprechpartnerin
Jetzt fehlen nur noch – Sie! Und Sie sollen nicht nur einfach mitfahren, sondern dürfen sich auch gerne gestaltend oder organisierend beteiligen. Austausch lebt vom Mitmachen.
Wenn wir Interesse an einem solchen Austausch geweckt haben, melden Sie sich bitte vollkommen unverbindlich beim Komitee für internationale Partnerschaften: kb.komitee-uelzen()web.de
Sobald sich eine Anzahl Interessierter gemeldet hat, werden wir zu einem Informationsaustausch einladen.
Wir freuen uns schon auf Ihre Rückmeldung und die persönliche Begegnung!