Zum Inhalt springen
Komitee für internationale Partnerschaften Uelzen
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Satzung / Organisation
    • Vorstand
    • Beitreten
    • Geschichte
      • Seit 2020
        • 🇫🇷🇩🇪 trotzdem gemeinsam – néanmoins ensemble
          • 🇫🇷🇩🇪 trotzdem gemeinsam – néanmoins ensemble
          • 🇫🇷🇩🇪 Deutsch-Französicher Bürgerfonds
          • 🇫🇷🇩🇪Mitmachen – pariticiper
            • 🇫🇷🇩🇪Aktionen – actions
            • Das Magazin
          • 🇫🇷🇩🇪Kontakt
          • 🇫🇷🇩🇪 Magazin 76UE 2020
      • 2010-2019
      • 2000-2009
      • 1990-1999
      • 1980-1989
      • 1970-1979
      • 1950-1969
  • Partner
    • England
    • Lettland
    • Afrika
      • Ein Krankenwagen für Tikaré
  • Mitgliederbereich
    • Kontakte
    • Termine Vorstandssitzungen
    • Agenda – was liegt an
    • Austauschunternehmungen …
    • Nützliche Links
    • Redaktionsteam
      • Bewerbung Magazindesign Initia Medien und Verlag
      • ???? Bewerbung Magazindesign Nele Bielenberg
      • Kulturradeln Bienenbüttel
      • Spargelkonferenz
    • Protokolle
  • Kalender
  • 🇫🇷🇩🇪 Magazin 76UE 2020
  • Café Chez Fritz
    • Cinéma
  • Entdecker – Austausch
  • Jugend
  • Schulen
  • Fotogilde
  • Sportler
  • Imker
  • Senioren
  • Zimmer frei?
  • Zimmer frei!

35. Treffen der Imker

Allgemein / nb.komitee-uelzen

Zu ihrem Besuch im Landkreis Uelzen berichten die französischen Imker auf der Webseite des Partnerorganisation Europe Échange: Link zur Webseite E.É.

35. Treffen der Imker Weiterlesen »

EUORPE INTER ÉCHANGES FEIERT 40. JUBILÄUM II

Allgemein / nb.komitee-uelzen

Es wurde bereits berichtet – hier berichten die Gastgeber auf ihrer Webseite: https://eie76.pagesperso-orange.fr/documents/pdf/Echos_N10.pdf

EUORPE INTER ÉCHANGES FEIERT 40. JUBILÄUM II Weiterlesen »

Besuch aus Barnstaple

Allgemein / nb.komitee-uelzen

Am Samstag 19. Oktober empfing Bürgermeistervertreter Markus Hannemann Gäste aus dem mit Uelzen verschwisterten Barnstaple. Auf Einladung des Posaunenchores Altenmedingen und unter organisatorischer Beteiligung Sigrid Köhler-Reumanns, Vorstandsmitglied des Komitees, findet

Besuch aus Barnstaple Weiterlesen »

Entdecker beim Kulturradeln – mehr Bilder

Allgemein / nb.komitee-uelzen

Vom 12. – 16. September entdecken 21 Gäste aus dem Plateau Est de Rouen den Landkreis, speziell das Kulturradeln in Bienenbüttel, aber auch eigene Vorschläge der Gruppe werden in das

Entdecker beim Kulturradeln – mehr Bilder Weiterlesen »

Hörenswert

Allgemein / nb.komitee-uelzen

Am Sonntag 20.11.2019 findet um 17 Uhr das Konzert der Besucher aus Barnstaple zusammen mit dem Posaunenchor Altenmedingen statt.

Hörenswert Weiterlesen »

19.11.2019 Versammlung

Allgemein / nb.komitee-uelzen

Save the date – am 19.11.19 findet die nächste Mitgliederversammlung des Komitee statt. Der Vorstand lädt ein zum Austausch über zurückliegende Austausche und Planungen für kommende Ereignisse. Eingeladen sind auch

19.11.2019 Versammlung Weiterlesen »

Jugendaustausch in Uelzen

Allgemein / nb.komitee-uelzen

Junge Franzosen gestalten Kalender für Uelzen Schüler aus französischer Partnerregion zu Gast „Taucht ein in die Geschichte unserer wunderschönen Stadt. Wir sind schon alle sehr gespannt, wie ihr eure Eindrücke

Jugendaustausch in Uelzen Weiterlesen »

Kulturradeln und Austausch

Allgemein / nb.komitee-uelzen

Das Programm des Besuches findet sich in der Agenda des Mitgliederbereiches. Besonders sei hingewiesen auf die Gelegenheit während der zwei Tage des Kulturradelns auf französische Gäste zu stoßen, sei es

Kulturradeln und Austausch Weiterlesen »

Uelzen inspiriert!

Allgemein / nb.komitee-uelzen

Davon jedenfalls gehen die Organisatoren des deutsch-französischen Jugendaustausches aus. Sie unterstützen mit Künstlermaterialien und Anregungen, damit rund zwanzig jungen Franzosen und Französinnen ihre Eindrücke von Uelzen phantasievoll umsetzen können, die

Uelzen inspiriert! Weiterlesen »

Fotogilde Uelzen bei NDR1

Allgemein / nb.komitee-uelzen

In der Plattenkiste berichten Charly, Hans und Siggi nicht nur, aber auch von dem Austausch der Fotogilde mit französischen Hobbyfotografen. Hier der Link auf die Webseite der Fotogilde: https://www.fotogildeuelzen.de/Juli%202019

Fotogilde Uelzen bei NDR1 Weiterlesen »

Seitennummerierung der Beiträge
← Zurück 1 … 20 21 22 … 27 Weiter →

Neueste Beiträge

  • Rotary Club Uelzen
  • Gastgeber_innen für Fotograf_innen aus Frankreich gesucht
  • Zimmer frei? Lust auf Gastfreundschaft? Mitmachen!
  • Aus dem Vorstand ..
  • Neues von den französischen Partnern – Mitfahrgelegenheit

Archive

  • März 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Juli 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • November 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • Februar 2014
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Mai 2013
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz
Copyright © 2025 Komitee für internationale Partnerschaften Uelzen | Powered by Astra WordPress-Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen